Zum Ende des letzten Jahres haben die Arbeiten an der Senftenhütter Kirche nochmal richtig Fahrt aufgenommen. → weiterlesen
Von schlechtem Putz und anderen Sorgen – Bautagebuch, Teil 9
Aus der heutigen Bauberatung mit Fa. Giering (Mauerarbeiten) gibt es interessante Details zu berichten. Leider beginnt damit der zweite Bauabschnitt mit einer weniger erfreulichen Nachricht.→ weiterlesen
Der zweite Bauabschnitt beginnt!
Mit dem Herbst beginnen die Arbeiten an der Senftenhütter Kirche wieder. Im zweiten Bauabschnitt nehmen wir ab 1. Oktober die Sanierung des Turm in Angriff. Die Bauvorbereitungen sind bereits abgeschlossen: Die Rüstung steht und die Kirchenfenster, die überholt werden müssen, sind ausgebaut.
Musikschulen öffnen Kirchen, 2018
Die harten Kirchenbänke in der Dorfkirche waren vollbesetzt und auch auf der Empore drängelten sich die Zuhörer, als Pfarrerin Cornelia Müller die Gäste für das Konzert in der wiedereröffneten Kirche begrüßte.→ weiterlesen
Kirche strahlt in neuem Glanz- Bautagebuch, Teil 8 (Zwischenabschluss)


Neue Ziegel für das Dach – Bautagebuch, Teil 7
Die Arbeiten an der Kirche kommen weiterhin gut voran. Die Holzarbeiten sind abgeschlossen. Die Sparrenköpfe am First sind erneuert, Aufschieber eingebracht und die Dachlatten sind befestigt. Erste Dachflächen wurden auf der Nordseite schon eingedeckt.→ weiterlesen
Traufkante strahlt in neuer Pracht – Bautagebuch, Teil 6
Die Traufkante ist mittlerweile fertiggestellt und konnte auf der heutigen Baubesprechung in Augenschein genommen werden. Die Maurer haben beste Arbeit geleistet und die Dorfkirche Senftenhütte mit einem wunderschönen Traufsims geschmückt.→ weiterlesen
Jubiläumswochenende – Vielen Dank, dass Ihr mit uns gefeiert habt!
Statt eines langen Textes zunächst die Impressionen vom Fest…→ weiterlesen
Nicht verpassen: Leckeres Hugenottenbuffet!
Zu jeder großen Feier gehört ein gutes Essen! Wir freuen uns, dass uns Jens Köhler, Mietkoch aus Schwedt, zum Jubiläumswochenende ein leckeres Hugenottenbuffet servieren wird.→ weiterlesen
Wer findet den Schatz? – Dorf-Quiz mit Geocaching
Hugenotten und Uckermark… ja davon hat man schon gehört. Aber wer waren die Hugenotten und was haben die Religionsflüchtlinge uns in die Uckermark gebracht? Zwischen Eberswalde und Angermünde wurden Seide sowie Zigarren hergestellt und neues Gemüse angebaut. Eine spannende Reise in die Geschichte der hugenottisch geprägten Uckermark erwartet beim Geocaching am Sonntag, 17. September 2017, 11-16 Uhr.→ weiterlesen