Baubegehung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde – Bautagebuch, Teil 4

Die Besprechung am 8. August 2017 war gut besucht. Wir konnten einen Vertreter der Unteren Denkmalschutzbehörde begrüßen, der den Baufortschritt in Augenschein nahm.

Auswahl der Dachziegel

Zunächst standen die Dachziegel, mit denen das Kirchendach gedeckt werden soll, im Fokus. Vier Dachsteine dienten einer ersten Verständigung. Man einigte sich auf das kleinere Format (15.5. cm) und die Form mit Korbbogen. Ein glatter Dachstein wird bevorzugt, um die zu erwartende Moosbildung einzugrenzen. Für die endgültige Entscheidung des Dachziegels werden weitere Muster angefordert.

Arbeiten am Dachstuhl

Im Inneren der Kirche konnten die Teilnehmer der Baubegehung gut den Fortschritt am Dachstuhl sehen. Die Arbeiten sind hier nahezu abgeschlossen. In einem nächsten Schritt wird Dielung eingebaut, damit anschließend der Überzug erneuert werden kann. Der Überzug hält die Deckenbalken und ist mit den Deckenbalken durch speziell angefertigte Eisenklammern verbunden. Die Eisenklammer stellen ein bauhistorisch bedeutendes Detail dar und werden auch im neuen Überzug angebracht – obgleich diese Verbindung statisch nicht mehr relevant ist.

Ausbildung des Traufgesims

Außerdem beschäftigte uns die Ausbildung des Traufgesimses. Die bauausführenden Handwerker haben zur besseren Beurteilung schon mal einen knappen Meter des Traufgesimses gemauert. Die Ausführung fand allgemeine Zustimmung. Allerdings ist die Realisierung nicht unproblematisch, da die Steine fehlen, die eine gerundete Kante aufweisen. Ungefähr 75% der benötigten Steine müssen zugeschnitten und anschließend behauen werden, um die formgebende charakteristische Rundung zu erzielen.

Offene Entscheidungen

Die Farbgebung der Faschen an den Fenstern bedarf noch der eingehenden Erörterung mit den Denkmalpflegern bei der Unteren Denkmalschutzbehörde. Auch die Frage, ob das zugenmauerte Fenster an der Ostseite wieder geöffnet werden kann, ist noch nicht endgültig entschieden.

Insgesamt liegen die Bauarbeiten gut im Zeitplan und wir freuen uns schon auf die nächsten  Baufortschritte.

Impressionen