Die harten Kirchenbänke in der Dorfkirche waren vollbesetzt und auch auf der Empore drängelten sich die Zuhörer, als Pfarrerin Cornelia Müller die Gäste für das Konzert in der wiedereröffneten Kirche begrüßte. Niels Templin war mit dem Orchester der Musikschule Barnim im Rahmen des Programms „Musikschulen öffnen Kirchen“ nach Senftenhütte angereist und präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aus dem 17., 18. und 19.Jahrhundert. Gespielt wurden u.a. Werke von Purcell, Mozart, Hayden, Dvorak und Offenbach.
Zwischen den Orchesterstücken hatten mehrere jungen Solisten Gelegenheit ihre einstudierten Stücke mit Klavierbegleitung zu präsentieren. Eindrucksvoll waren die Variationen auf der Geige zu „Es tanzt ein Bibabutzelmann“ und das Flötenstück „Little Bird“, die von den jüngsten Ensemblemitgliedern gespielt wurden. Stücke aus dem „Karneval der Tiere“ und der Can Can von Jacques Offenbach rissen das Publikum zu stürmischem Applaus hin. Rufe nach einer Zugabe wurden laut, denen das Orchester gerne nachkam.
Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr, nach dem Abschluss der zweiten Bauphase (Sanierung des Turmdaches), die im Herbst in Angriff genommen wird, wieder das Orchester der Musikschule Barnim unter der Leitung von Niels Templin begrüßen können.
Die Kirchengemeinde und der „Hugenottenerbe“ e.V. bedanken sich bei allen, die bei der Organisation geholfen und zu dem ausgezeichneten Kuchenbüffet für die Akteure und Gäste beigetragen haben. Für Bauinteressierte: alle Sanierungsmaßnahmen sind in unserem Bautagebuch ausführlich dokumentiert.
Hartmut Lindner