Der Lebendiges Hugenottenerbe e. V. beabsichtigt in 2017 und 2018, plant für einen Teil des Gemeindehauses im Art-déco-Stil ist eine Sanierung. Hierfür sollen die entsprechenden Räume instandgesetzt sowie Sanitärbereiche errichtet werden. Zudem ist geplant, die Fassade zu überarbeiten, eine alternative Wärmeerzeugung und eine Biokläranlage herzustellen. Zusätzlich ist eine Renovierung der übrigen Räume (ausgenommen Pfarrbüro und Mietwohnung) geplant.
Für unser Projekt suchen wir: eine Architektin, einen Architekten oder ein Architekturbüro. Zur Ausschreibung stehen die Leistungsphasen 3 bis 9.
Bauvorhaben
Sanierung des Französisch-reformiertes Gemeinschaftshaus Groß-Ziethen
Kostenrahmen
Die Kosten dürfen 229.961,75 € netto (das heißt ohne Nebenkosten und Mehrwertsteuer) nicht überschreiten.
Besondere Herausforderungen
Planung und Ausführung müssen auf die Belange des Denkmalschutzes eingehen. Vorausgesetzt werden Erfahrungen mit denkmalgeschützten Bauvorhaben (Referenzen sind vorzulegen). Das Vorhaben wird durch die LEADER gefördert. Daher sind Planungstreue sowie eine enge Kommunikation mit allen Beteiligten unerlässlich. Es liegen dem Förderverein ein Schadensgutachten und eine Kostenschätzung (Grundlage für die bereitgestellten Fördermittel) vor, welche bei Bedarf gerne übermittelt werden.
Vorgehen
Sie als Architektin / Architekt oder ihr Planungs- bzw. Architekturbüro ist interessiert? Dann erbitten wir zum 17. März 2017 ein Honorarangebot über die gesamten Planungsleistungen (Phasen 3 bis 9).
Ansprechpartner
Lebendiges Hugenottenerbe e. V.
Cornelia Müller
Zur Mühle 1
16247 Ziethen OT Groß-Ziethen
Telefon: 0160-8509935
E-Mail: verein@hugenottenerbe.de