Einen „Tag der offenen Baustelle“ gab es am 24.6.2017 nicht nur am Berliner Stadtschloss, sondern auch an der Dorfkirche Senftenhütte. Trotz der großen Konkurrenz – im Ökodorf Brodowin wurde Hoffest gefeiert – und des regnerischen Wetters stieß die Informationsveranstaltung zur Sanierung der Kirche auf reges Interesse und war gut besucht.
Herr Degenhardt vom Planungsbüro ibs und Herr Weber von der bauausführenden Firma erläuterten den interessierten Bürgern die Ergebnisse der Bestandsaufnahme und die geplanten Baumaßnahmen an Dach sowie Dachstuhl des Kirchenschiffs .
Bestandsaufnahme und geplante Sanierung
Zur Begutachtung der Schäden an den Balkenköpfen und der Schwellen mussten ein ca. 1.5 m breiter Streifen der Dacheindeckung, das Traufsims und die Schüttung entfernt werden. Die nun freigelegten schadhaften Hölzer haben uns die Dringlichkeit der Sanierung wieder einmal deutlich vor Augen geführt.
In den nächsten Wochen und Monaten wird nun die Schwelle, auf der der Dachstuhl ruht, erneuert. Außerdem werden die Balkenköpfe saniert. An den Überzug muss ebenfalls Hand angelegt werden. Das historische Verbindungseisen soll den Überzug anschließend wieder zusammenhalten (Bild 309). Nach der Erneuerung des Gebälks wird das Dach mit einer Biberschwanzdoppeleindeckung versehen.
Schön, dass unsere kleine Kirchgemeinde, die zwar reich an Gebäuden, aber leider auch arm an Mitteln zur Sanierung ist, mit dem Landkreis Barnim, dem Verein Alte Kirchen e.V. und der Stiftung KiBa Unterstützer der Kirchensanierung gefunden hat. Auf diesem Weg nochmal an herzliches Dankeschön an die Geldgeber, ohne die wir heute keine Baustellenbesichtigung hätten. Und natürlich an Herrn Degenhardt und Herrn Weber, die sich am Wochenende die Zeit genommen haben und durch eine sehr interessante Veranstaltung geführt haben.